Kolossalordnung

Kolossalordnung
Ko|los|sal|ord|nung 〈f. 20; Arch.〉 besonders im Barock gebräuchliche Säulen- od. Pilasterordnung, die durch mehrere Geschosse einer Fassade od. einer Innenwand geht

* * *

Kolossalordnung,
 
Säulenordnung, bei der die Stützen oder Pilaster mit Sockel zwei oder mehrere Geschosse übergreifen. Entwickelt im Manierismus (A. Palladio, Michelangelo), wurde die Kolossalordnung im Barock zur häufigsten Gliederungsart von Kirchen- und Palastfassaden.

* * *

Ko|los|sal|ord|nung, die (Archit.): (in der späten Renaissance u. im Barock übliche) Gestaltung von Fassaden, wobei Säulen od. Pilaster zwei od. mehrere Geschosse übergreifen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kolossalordnung — am Palazzo Saporiti in Mailand …   Deutsch Wikipedia

  • Kolossalordnung — Ko|los|sal|ord|nung 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Arch.〉 bes. im Barock angewandte Säulen od. Pilasterordnung, die durch mehrere Geschosse einer Fassade od. einer Innenwand geht …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kolossalordnung — Ko|los|sal|ord|nung die; , en: mehrere (meist zwei) Geschosse einer Fassade übergreifende Säulenordnung (Archit.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Palazzo dei Conservatori — Konservatorenpalast in Rom Der Konservatorenpalast (ital.: Palazzo dei Conservatori) ist ein Renaissancegebäude am Kapitolsplatz (Piazza del Campidoglio), westlich des Forum Romanum in Rom. Heute ist dort ein Großteil der Kapitolinischen Museen… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur der Renaissance — Tempietto di Bramante, Rom, 1502 Die Architektur der Renaissance ist die Architektur des Zeitraums zwischen dem frühen 15. und späten 16. Jahrhundert in verschiedenen Regionen Europas, die bewusst ein Wiederbeleben und Weiterentwickeln bestimmter …   Deutsch Wikipedia

  • Korinthische Säulen — Ägyptische Säulen mit Kapitellen, die das Gesicht der Göttin Hathor zeigen Korinthische Säu …   Deutsch Wikipedia

  • Rundstütze — Ägyptische Säulen mit Kapitellen, die das Gesicht der Göttin Hathor zeigen Korinthische S …   Deutsch Wikipedia

  • Säulenbündel — Ägyptische Säulen mit Kapitellen, die das Gesicht der Göttin Hathor zeigen Korinthische S …   Deutsch Wikipedia

  • Säulentrommel — Ägyptische Säulen mit Kapitellen, die das Gesicht der Göttin Hathor zeigen Korinthische S …   Deutsch Wikipedia

  • Universität von Virginia — Die Rotunda, das Wahrzeichen der University of Virginia Thomas Jefferson …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”